Willkommen

 

Aktuelles

Fotos von der FerienAction 2025
Sandbilder 1 1200   Sandbilder 2 1200   Sandbilder 3 1200
Im Ferienprogramm Waidhofen konnten die Kinder wieder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und farbenfrohe Sandbilder gestalten. In zwei Gruppen wählten sie zunächst ihre Lieblingsmotive aus – von Prinzessinnen über Fußbälle und Dinosaurier bis hin zu Unterwasserwelten. Danach wurden die Folien entfernt und die Klebeflächen sorgfältig mit buntem Sand bestreut. So entstanden Schritt für Schritt kleine Kunstwerke, von denen jedes ein echter Hingucker war.
Minigolf 3 1200   Minigolf 1   Minigolf 2
Beim Ferienprogramm Waidhofen stand ein Ausflug in den Adventurepark Jetzendorf zum Minigolf auf dem Plan. Es wurden zwei Teams gebildet - Jungs und Mädels - und schon konnte es losgehen. Auf insgesamt 18 abwechslungsreichen Bahnen konnten sie Abschlag und Treffsicherheit unter Beweis stellen und zugleich Taktik und Geschicklichkeit üben. Am Ende stand fest: Der Spaß kam auf keinen Fall zu kurz! 
Bladenight Bild 1200
Bereits zum dritten Mal fand in Waidhofen die Bladenight statt. Rund 60 Teilnehmer aller Altersklassen waren mit Rollerblades oder Rollern unterwegs und machten sich gemeinsam auf den Weg in Richtung Schrobenhausen. Mit Musik und guter Stimmung konnte jeder sein eigenes Tempo wählen, unterwegs wartete eine Verpflegungsstation mit Getränken und Traubenzucker.
Zum Abschluss ließen alle den Abend gemütlich bei Gegrilltem ausklingen – Steaksemmeln und Würstchensemmeln sorgten für die verdiente Stärkung nach der sportlichen Tour.
Badebomben 1200
Im Rahmen des Ferienprogramms durften die Kinder beim Gartenbauverein Waidhofen ihre eigenen Badebomben herstellen. Dafür wurden verschiedene Zutaten gemischt, Lieblingsfarben ausgesucht und alles zu sprudelnden Kugeln geformt. Natürlich durften die fertigen Badebomben mit nach Hause genommen werden – perfekt, um in der kälter werdenden Jahreszeit ein wohltuendes Bad zu genießen.
Betontrittsteine 1 1200   Betontrittsteine 2 1200   Betontrittsteine 3 1200
Voller Tatendrang und Fantasie machten sich 18 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms daran, individuelle Beton-Trittsteine zu gestalten – einer schöner als der andere. Mit bunten Fliesen, Muscheln und Glassteinen verwandelten sie den grauen Beton in farbenfrohe kleine Kunstwerke, die nun Gärten und Wege schmücken werden.
Soccerpark 1 1200 Soccerpark 2 1200  Soccerpark 3 1200
Trotz wechselhaften Wetters hatten die Kinder im Ferienprogramm jede Menge Freude an den verschiedenen Stationen des Soccerparks. Mit viel Teamgeist zeigten sie ihr Können, kämpften auf dem Spielfeld und erlebten gemeinsam einen Tag voller Bewegung und Spaß.
Acryl Pouring 1 1200   Acryl Pouring 2   Acryl Pouring 3   Acryl Pouring 4 1200
Beim Ferienprogramm Waidhofen drehte sich diesmal alles um Farben. Mit Acryl Pouring mischten die Kinder verschiedene Farbtöne, schichteten diese in Bechern übereinander und gossen sie anschließend auf die Leinwand. So entstanden einzigartige Kunstwerke – jedes Bild ein echtes Unikat.
Bobbycar 1 1200   Bobbycar 2 1200
Beim Ferienprogramm Waidhofen schlüpften viele kleine und große Flitzer in die Rolle der Paw Patrol und begaben sich auf eine spannende Spezialmission im Pausenhof der Grundschule. Ob Flattertore, Wippe, Abfahrt oder Slalomparcours – kein Hindernis konnte die mutigen Fahrer aufhalten. Trotz Regenwetter meisterten die Kinder alle Herausforderungen mit Bravour, und zur Belohnung gab es zum Schluss noch eine süße Überraschung.
Schlauchbootfahrt 1200   Familienschlauchbootfahrt 1200
Gleich zweimal stand beim Ferienprogramm Waidhofen eine spannende Schlauchbootfahrt auf dem Programm. Zunächst ging es auf die Paar: Gestartet wurde an der Aumühle, bei der Kothmühle legte die Gruppe eine Brotzeitpause ein, bevor die Fahrt weiter bis zur Staudachmühle in Wangen führte.
Am darauffolgenden Tag folgte eine große Familienschlauchbootfahrt auf der Donau. In Neustadt wurden die Boote vorbereitet, dann wagte sich die Gruppe aufs Wasser in Richtung Kloster Weltenburg. Nach einer Pause ging es durch den beeindruckenden Donaudurchbruch bis nach Kelheim, wo die erlebnisreiche Fahrt an Land endete.
Actionparcour 1 1200   Actionparcour 2   Actionparcour 3 1200   Actionparcour 4 1200
Die Waidhofener Turnhalle verwandelte sich im Ferienprogramm in einen spannenden Actionparcours. Unter dem Motto „Der Boden ist Lava“ konnten die Kinder in vier Gruppen ihr Können zeigen und sich so richtig austoben. Mit viel Ehrgeiz, aber auch jeder Menge Spaß meisterten sie die Herausforderungen. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Urkunde mit seiner persönlichen Bestzeit – eine tolle Erinnerung an einen bewegungsreichen Nachmittag.
Kinderdisco 1 1200   Kinderdisco 2 1200   Kinderdisco 3   Kinderdisco 4 1200
Am Mittwoch wurde im Rahmen des Ferienprogramms im Pfarrheim kräftig das Tanzbein geschwungen. In zwei Gruppen zeigten die Kinder ihr Rhythmusgefühl und hatten sichtlich Freude an Musik und Bewegung. Bei leckeren alkoholfreien Cocktails und guter Musik herrschte eine bombastische Stimmung – ein Nachmittag voller Spaß und Tanz!
Hundefreunde 6 1200  Hundefreunde 9 1200  Hundefreunde 11 1200  Hundefreunde 13 1200

Die Hundefreunde Paartal luden in Waidhofen erneut zu ihrem beliebten Ferienprogramm „Hunde erleben! Von Hunden lernen“ ein. Den Kindern wurde anschaulich gezeigt, wie man sich richtig verhält, wenn man einem Hund begegnet. Außerdem erfuhren sie, was Hunde können, wie sie lernen, wie sie spielen und welcher Rasse die Vierbeiner der Hundefreunde angehören. Die Kinder hatten auf dem Vereinsgelände in Schenkenau wieder jede Menge Spaß – ein tierisch schöner Tag!

Perlenwindspiel 2 1200  Perlenwindspiel 1 1200
Im Rahmen des Ferienprogramms Waidhofen gestalteten die Kinder in zwei Gruppen kreative Perlenwindspiele aus Holz. Mit bunten Perlen, Federn und Glöckchen entstanden einzigartige Hingucker, die sicher einen schönen Platz in Haus oder Garten finden werden.
Wald erleben
Mit Sabine, Maria und Sophie ging es für die Kinder aus Waidhofen hinaus in den Wald – und pünktlich dazu kehrte auch der Sommer zurück. Bei strahlendem Wetter erlebten die Teilnehmer drei wunderschöne Stunden inmitten der Natur. Gemeinsam wurde ein farbenfrohes Naturmandala aus den Schätzen des Waldes gestaltet und ein gemütliches Picknick unter freiem Himmel genossen. 
Inliner 1 1200
Trotz sommerlicher Hitze nahmen 20 Kinder am Inline-Kurs in Waidhofen teil. In drei Gruppen – Anfänger, Fortgeschrittene und Profis – trainierten sie unter Anleitung von vier erfahrenen Trainern des Skiclubs Sandizell. Mit viel Spaß und Bewegung verbesserten die Teilnehmer ihre Technik und lernten viel Neues.
Feuerwehr 1 1200  Feuerwehr 2 1200  Feuerwehr 3 1200  Feuerwehr 4 1200
Vom Regen ließen sich die Nachwuchs-Feuerwehrler aus Waidhofen nicht aufhalten: Beim Ferienprogramm waren wieder fast 60 begeisterte Kinder mit dabei. Trotz des nassen Wetters warteten viele spannende Spiele und Aktionen auf die Mädchen und Jungen – und der Spaß stand dabei im Mittelpunkt.
DiamondPainting1 1200  DiamondPainting2 1200  DiamondPainting3 1200  DiamondPainting4 1200
Im Rahmen des Ferienprogramms in Waidhofen konnten Kinder in zwei Gruppen ihre Kreativität beim Diamond Painting ausleben. Während die eine Gruppe einen Untersetzer in Blumenform gestaltete, fertigte die andere ein farbenfrohes Lesezeichen in Form einer Feder an.
Mit etwas Geduld und Konzentration entstanden funkelnde Hingucker in leuchtenden Farben – jedes Stück ein kleines Kunstwerk!
Maeusekeller 1 1200  Maeusekeller 2 1200  Maeusekeller 3 1200
Im Rahmen des Ferienprogramms Waidhofen konnten sich die Kinder im Mäusekeller einmal so richtig austoben – und das nutzten sie auch ausgiebig. Ob Klettern, Rutschen oder Bauen mit Bausteinen – der Bewegungsdrang kam voll auf seine Kosten.
Zur Stärkung gab es im Anschluss für alle noch leckere Pommes.
Alpakas 1 1200  Alpakas 2 1200  Alpakas 4 1200
Ein ganz besonderes Erlebnis hatten die Kinder aus Waidhofen beim Besuch der Paartal-Alpakas. Nach einer kurzen Einführung hieß es: ganz leise sein – denn nur so trauten sich die scheuen Tiere näher heran. Das gelang den Kindern wunderbar, und schon bald knabberten die Alpakas neugierig an den Zweigen, die ihnen die Kinder reichten.
Nach einer schönen gemeinsamen Zeit mit den Tieren ging es zurück ins Feuerwehrhaus Wangen. Dort gestalteten die Kinder kreative Bilderrahmen, in die am Ende ein Erinnerungsfoto mit „ihrem“ Alpaka eingefügt wurde – ein tolles Andenken an einen unvergesslichen Tag.
Kinderkaffee 1 1200
 Kinderkaffee 3 1200  Kinderkaffee 4 1200
Trotz zunächst regnerischen Wetters herrschte großer Andrang beim Kinderkaffee in Waidhofen. Zum Auftakt hatte das Team des Kindergottesdienstes zu einem Mitmach-Gottesdienst eingeladen, bei dem die Kinder aktiv eingebunden wurden. Als kleine Überraschung erhielt jedes Kind am Ende einen Glücksbringer.
Anschließend bedienten die engagierten Kinderkellner die zahlreichen Gäste – Mamas, Papas, Omas und Opas – mit Kaffee und Kuchen. Pünktlich zur Kaffeezeit klarte der Himmel auf, sodass auch die neue Hüpfburg aufgebaut werden konnte. Beim Steinebemalen, an der Malstation und beim kniffligen Quiz-Rätselspiel warteten weitere bunte Aktionen auf die Kinder.
Ein Highlight war auch der Kinderflohmarkt, bei dem die kleinen Verkäufer ihr eigenes Spielzeug anbieten konnten. Ein rundum gelungener Nachmittag für Groß und Klein!
Desserts 1 1200  Desserts 2 1200  Desserts 3 1200
Unter dem Motto: „Desserts – zum Dahinschmelzen lecker“ bereiteten zwei Gruppen  mit Damen des Waidhofener Frauenbundvorstandes unter Leitung von Juliana Waldinger verschiedene Süßspeisen mit saisonalen Lebensmitteln aus der Region zu. Zubereitet wurde: Kaiserschmarrn mit Apfelmus aus Jakobiäpfeln, Schokoladentraum mit Gartenhimbeeren, Aprikosen-Quark-Creme und ein Erdbeer-Joghurt-Dessert, bei dem die Creme schräg eingeschichtet wurde. Auch Aspekte der Zuckereduzierung wurden angesprochen. Viel Freude hatten die Teilnehmer am schönen Dekorieren der Desserts. Im Anschluss durften die farbenfrohen, leckeren Gerichte verkostet werden.
Kinderkellner 1200
Beim traditionellen Kinderkaffee übernehmen die Kinder selbst das Kellnern – und auch in diesem Jahr waren sie wieder mit viel Engagement im Einsatz. Dabei hatten die jungen Servicekräfte alle Hände voll zu tun, denn das Kaffee war bestens besucht. Mit großer Freude und Tatkraft sorgten die Kinder dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlten.
Waffel backen 1  Waffel backen 2  Waffel backen 3
Fleißige Waffelbäcker versammelten sich in Waidhofen zum großen Waffelbacken. Dabei entstanden ganz unterschiedliche Leckereien – von klassischen runden Waffeln im amerikanischen Stil bis hin zu Waffeln am Stiel. Der Teig wurde gemeinsam vorbereitet und anschließend frisch im Waffeleisen gebacken.
Anschließend durften die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre Waffeln nach Lust und Geschmack belegen. Zur Auswahl standen Obst, Schokolade, bunte Streusel und viele weitere Zutaten. Ganz gleich, für welche Variante sich die kleinen Bäcker entschieden – alle Waffeln waren ein echter Genuss!
Zwergerlball 1 1200  Zwergerlball 2 1200  Zwergerlball 3 1200
Der Zwergerlball des SV Waidhofen musste wegen Dauerregens kurzfristig in die Turnhalle verlegt werden – doch die kleinen Ballfans ließen sich davon nicht bremsen. Kurzerhand wurde die Halle in eine bunte Spiel- und Erlebnislandschaft verwandelt. Viele kreative Ballspiele sorgten für strahlende Kinderaugen und jede Menge Spaß.
Fussballfoerdertraining 1 1200  Fussballfoerdertraining 2 1200  Fussballfoerdertraining 3 1200
Trotz regnerischer Bedingungen fanden sich zahlreiche fußballbegeisterte Kinder zum Fördertraining ein – sowohl Anfänger als auch kleine Profis waren mit Eifer dabei. Spieler der ersten Herrenmannschaften zeigten den jungen Talenten wertvolle Tipps und Tricks rund um das runde Leder. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz, und auch das Wetter konnte die gute Stimmung nicht trüben. Zum Abschluss kehrten alle gemeinsam beim Sportheim-Wirt Alosi ein, wo ein wohlverdientes Abendessen auf die Nachwuchskicker wartete.

Ferienprogramm Waidhofen Logo

Programm

Buchung

Veranstalter

Kontaktformular

Unsere Partner